Stickstoff ganz einfach selbst erzeugen. Überall dort, wo O2 verdrängt werden muss.

Sparen Sie sich die teure, technisch und logistisch aufwändige Tankbevorratung von Stickstoff. Die kompakten Stickstoffseparatoren von CKD werden einfach an Ihre vorhandene Druckluftversorgung angeschlossen. Durch den Einsatz einer Hohlfaser-Trennmembran werden die Stickstoffatome infolge Ihres Strömungsverhaltens aus der komprimierten Druckluft extrahiert. Während das konzentrierte Stickstoffgas am Ausgang der Einheit entnommen werden kann, wird das separierte Sauerstoffgemisch an die Umgebungsluft zurückgeführt oder bei Bedarf gesammelt ausgeführt.
Je nach Anwendung kann eine Stickstoffkonzentration von 95-99,9% erreicht werden.
Besonderer Vorteil ist, dass die von CKD entwickelten Separatoren auch bei niedrigem Eingangsdruck hervorragende Arbeit leisten.
Die Serie wird als Komplettsystem oder als Einzelelemente geliefert.
Anwendungsbereiche
Überall dort, wo unter Einsatz von Stickstoff als Schutzgas der Sauerstoffanteil der Umgebungsluft ersetzt bzw. reduziert werden soll, um Oxidationsprozesse zu vermeiden.
Beispielsweise beim Lasern, Schweißen, Löten, der Produktion und Verpackung (Haltbarmachung) von Lebensmitteln oder der explosionsgeschützten Tankbefüllung.
Abhängig von Applikation und benötigter Stickstoffmenge sind verschiedene Varianten lieferbar.
Als implementierbares Zubehör bieten wir Druck-, Durchfluss- und Sauerstoffsensoren an.
Hardware für den Fahrzeugbau


Egal ob für Anhänger, für LKWs, Kommunalfahrzeuge, Verkaufsfahrzeuge oder weitere Aufbauten - die BIBUS GmbH stellt mit ihrem sehr breiten Angebot an…
RPE – der neue "ökologische" Präzisions-Druckregler


Mit einem komplett neuen Innenaufbau weisen die neuen Präzisions-Druckregler von CKD bis zu 70% weniger Eigenluftverbrauch auf.
Die Serie RPE stimmt…
Universale Förderleistung, winzig kleiner Energieverbrauch – die neue JDK-120 steht in den Startlöchern.


BIBUS hatte zur IFAT 2012 erstmalig die komplette Modellreihe der Secoh-Linearkompressoren aus der neuen JDK-Serie vorgestellt.
Mit der JDK-20,…